Delegierten Versammlung 2022
Am Dienstag, den 26.04.2022 fand die Delegiertenversammlung des TV Nellingen, nach den durch die Pandemie geprägten Jahren, erstmals wieder in gewohntem Rahmen im Vereinsheim statt. TVN-Vorstand Karl-Hans Schmid begrüßte alle Anwesenden in gewohnter Manier und ließ das zurückliegende Jahr im Zuge seines Berichtes nochmals Revue passieren.
Sein besonderer Dank galt allen Mitgliedern des TVN, die dem Verein in überwiegender Anzahl die Treue gehalten haben und allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern, die in Pandemiezeiten außergewöhnliche Arbeit geleistet haben. Speziell ging Karl-Hans auch auf die Neubesetzung des TVN-Geschäftsführerpostens ein, nachdem Tobias Schramek nach mehr als 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit den TV Nellingen verlassen hat. Ab Juli diesen Jahres wird Dirk Welsch als neuer Geschäftsführer in Nellingen die Leitung der Geschäftsstelle in die Hand nehmen. Mit Herrn Welsch hat der Vorstand einen erfahrenen und äußerst engagierten Nachfolger für Tobias Schrameck gefunden und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Erfreulicherweise konnte Dirk Welsch die Einladung des Vorstands zur Delegiertenversammlung wahrnehmen und nutzte diese Gelegenheit sich bei allen anwesenden Mitgliedern vorzustellen.
Im Anschluss daran folgten die Berichte des Vorstands Verwaltung Joachim Lache sowie des Vorstands Finanzen Tobias Dieter. Joachim richtete dabei den Fokus auf die bereits durchgeführten und noch durchzuführenden Maßnahmen bezüglich der TVN-Liegenschaften. Sein für die Finanzen verantwortlicher Vorstandskollege Tobias Dieter präsentierte den Delegierten den Jahresabschluss für das vergangene Jahr 2021 und erläuterte dabei die wichtigsten Positionen.
Auf Basis des vorgestellten Finanzberichtes war es keine Überraschung, dass der Empfehlung von den Kassenprüfern Matthias Reitzle und Michael Miller zur Entlastung des Vorstandes ohne Gegenstimme gefolgt wurde. Die Entlastungen sowie die Genehmigung der Jahresrechnung und der Vermögensaufstellungen wurden von Ehrenvorsitzenden Siegfried Fingerle vorgenommen, der in seine Rede darüber hinaus ebenfalls seinen Dank an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter richtete.
Weiter ging es danach mit dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“. Zunächst wurde Tobias Dieter als Vorstand Finanzen in seinem Amt bestätigt und für weitere drei Jahre einstimmig von den Delegierten gewählt. Leider stand TVN-Vorstand Sport Felix Mattl aus privaten Gründen nicht für eine erneute Amtszeit zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir Felix nochmals für seine hervorragende Arbeit und seinen Einsatz für den Verein danken. Glücklicherweise hat sich jedoch Felix Mallinowski, ein dem Vorstand bereits bekanntes und sehr engagiertes Mitglied dazu bereit erklärt, sich für das Amt des Vorstands Sport zur Wahl zu stellen. Wie auch bei seinem Vorstandskollegen Tobias zuvor, fiel die Entscheidung der Delegierten klar und einstimmig aus. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Felix.
Neben den Wahlen des Vorstands Finanzen und Sport standen darüber hinaus die Wahlen des bisherigen Kassenprüfers Michael Miller sowie der Schriftführerin Theresa Körner auf der Agenda. Nach wiederholt einstimmigen Ergebnissen wurden sowohl Michael als auch Theresa für eine erneute Amtszeit als Kassenprüfer bzw. Schriftführerin des TV Nellingen bestätigt.
Zum Abschluss des Tagesordnungspunkt „Wahlen“ bat Vorstand Karl-Hans Schmid die Delegierten um die Bestätigung der Abteilungsleiter. Dabei gab es in diesem Jahr personelle Veränderungen in gleich zwei Abteilungen. Zum einen erfolgte ein Wechsel in der Handballabteilung. Stefan Gilg wird als langjähriger Abteilungsleiter abgelöst durch Bernd Aichele. Der zweite Wechsel fand bei den Schwimmern statt. Mathias Hinkelmann legt sein Amt nach mehr als 14 Jahre an der Spitze der Schwimmabteilung nieder. Auf ihn folgt Marcel Baudner als neuer Abteilungsleiter. Aufgrund der langjährigen und hervorragenden Arbeit beider Abteilungsleiter dankte Vorstand Karl-Hans Schmid Stefan Gilg und Mathias Hinkelmann nochmals persönlich und übereichte in diesem Zuge noch eine kleine Aufmerksamkeit von Seiten des Vereins. Für Mathias Hinkelmann gab es dann noch eine ganz besondere Überraschung. Martin Rivoir, Vorsitzender des Schwimmverbandes Württemberg ist der Einladung von Karl-Hans Schmid zur TVN-Delegiertenversammlung gefolgt und überreichte Mathias Hinkelmann für seine besonderen Verdienste die silberne Ehrennadel.
Einer der letzten Punkte der diesjährigen Versammlung drehte sich dann nochmal um die Finanzen des Vereins für das kommende Jahr. Finanzvorstand Tobias Dieter stellte den Delegierten in diesem Rahmen den Haushaltplan 2022 vor und verwies dabei auf die zukünftigen Herausforderungen, die vor dem Verein liegen. Direkt im Anschluss daran meldete sich dann noch Bernd Aichele mit einem besonderen Anliegen an die Delegierten. Sowohl im Hauptverein als auch in den Abteilungen gestaltet sich die Suche nach Ehrenamtlichen zunehmend schwieriger. Mit einer Initiative zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher unter Leitung von Bernd Aichele bittet dieser alle Abteilungen nochmals um Unterstützung in Form von Beteiligung.
Zum Ende der Delegiertenversammlung ließ es sich Vorstand Karl-Hans Schmid nicht nehmen, noch einmal den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle explizit zu danken und kleine Präsente zu übereichen.